Gemeinsam können wir auf eine geschlechter-gerechte Welt hinarbeiten. Eine gerechte Welt, in der Frauen und Männer gleichgestellt sind – frei von Sexismus, Rassismus, Behinderten-Feindlichkeit, Altersdiskriminierung und anderen Unterdrückungsformen. Seit über 100 Jahren setzen sich Frauen für ihre Rechte ein, besonders auch am Weltfrauentag, dem 8. März.
Marburger Zonta Frauen machen aktiv auf Probleme und Ungleichheiten aufmerksam und feiern diesen Tag. Am 8. März werden besonders engagierte Menschen symbolisch mit einer gelben Rose geehrt. Darüber hinaus werden wir am 7. März solidarisch mit Marburger Partner*innen und Unterstützer*innen einen Beitrag zum Internationalen Frauentag 2023 leisten. Wir adressieren in diesem Jahr ,Sexismus am Arbeitsplatz und gravierende Unterschiede beim Gehalt zwischen Frauen und Männern´ mit einer Benefiz-Solidarveranstaltung im Marburger Theater am Schwanhof.
Das Hessische Landestheater Marburg und der Zonta Club Marburg organisieren folgendes:
Am 7. März wird von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr eine Podiumsdiskussion „Sexismus und ungleiche Bezahlung in der Arbeitswelt – was ist denn da los?“ stattfinden.
Dabei sein werden Dr. Christine Amend-Wegmann (Referat für Gleichberechtigung, Vielfalt und Antidiskriminierung der Universitätsstadt Marburg), Dr. Maike Beisele (Diversity & Inclusion, CSL Behring, Marburg), Janet Miller (Kommunales Frauen- und Gleichstellungsbüro Marburg-Biedenkopf),